Socken
Socken
Hier findest du Laufsocken für Deinen Sport.
Laufsocken? Brauche ich die wirklich, oder sind sie nur teure Alternativen zu Sneaker- oder Häkelsocken von Oma. Bei Laufsocken scheiden sich oft die Geister. Viele denken, dass sie mit allen Socken laufen gehen können und bei einer kleinen Zahl an Leuten klappt das auch. Was ist also der große Vorteil der Laufsocken? Beim Laufen entstehen oft feuchte Füße, sei es im Sommer durch Schweiß oder im Winter durch die allgemeine Feuchtigkeit und Regen. Das ist eine sehr nervige Angelegenheit, weil sich dadurch schneller Blasen an den Füßen bilden können. Diese können aber auch durch lange Läufe entstehen. Doch wie entstehen diese Blasen meistens und warum weniger beim Verwenden von Laufsocken? Blasen entstehen durch Reibung, diese kann an einem schlechten Laufstil, falschen Schuhen oder auch langen Läufen liegen. All diese Punkte sorgen dafür, dass wir eher Blasen bekommen. Laufsocken haben an den neuralgischen Punkten besondere verstärkte Stoffe und eine anatomische Passform, die normale Socken nicht besitzen. Dadurch werden die Irritationen durch Reibung schon einmal verringert. Dazu kommt, dass viele Laufsocken inzwischen auf Kompression setzen, sei sie punktuell oder eben durchgängig wie bei CEP. Diese Kompression sorgt nochmal dafür, dass die Reibung verringert wird und sie hilft bei der Durchblutung. Auch gibt sie dir ein stützendes Gefühl, was sich sehr angenehm anfühlt. Also sind Laufsocken mit und ohne Kompression eine sehr sinnvolle Sache. Deine Füße tragen dich den ganzen Tag, tue ihnen also etwas Gutes. Sie werden es dir mit weniger Schmerzen danken. Die langen Laufsocken kannst du sogar zur Regeneration verwenden, da durch die Kompression der Laufsocke, die Muskulatur angeregt wird. Die passenden Laufsocken findest du bei uns im Onlineshop bei CEP, Incyclence und On. Versuche es aus, du wirst begeistert sein, denn diese Socken fühlen sich an wie eine zweite Haut. Laufsocken bei LaufZeit online kaufen.