Beschreibung
Messung der Körperzusammensetzung (BIA)
Erfahre genau, wie Deine Körperzusammensetzung ist und wie Du dadurch Deinen persönlichen Zielen näher kommst. Die Messungen erfolgen mittels bioelektrischer Impedanzanalyse.
- Körperwasser
- Fettmasse
- Muskelmasse
- Viszeralfett
- Knochenmasse
- Stoffwechselalter
Bestimmung des Ruhe- und Fettstoffwechsels (Soffwechselanalyse)
LaufZeit schafft durch die exakte Messung jedes Atemzuges das Wissen über den eigenen Energiehaushalt und den individuellen Stoffwechsel. Für eine nachhaltige Optimierung des Stoffwechsels und für mehr Vitalität und Energie zur persönlichen Zielerreichung.
- Sauerstoffaufnahme
- Co2-Abgabe
- Energieruheumsatz (kcal/Tag)
- Atemfrequenz
- Verhältnis Kohlenhydrate/Fette/Eiweiße
- Metabolische Flexibilität
- Stressauswirkungen
Optional mit einwöchigem Ernährungsplan auf Grundlager Deiner individuellen Messergebnisse inklusive Einkaufsliste.
Die Rolle von Cortisol (Stressmessung)
Cortisol, auch als „Stresshormon“ bekannt, wird von den Nebennieren produziert und spielt eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper. Es wird freigesetzt, um auf Stresssituationen zu reagieren – sei es physisch, emotional oder psychologisch. In akuten Stresssituationen kann Cortisol hilfreich sein, da es den Körper in einen Alarmzustand versetzt und ihn auf mögliche Gefahren vorbereitet. Bei chronischem Stress jedoch, der durch anhaltende Belastungen im Alltag entsteht, wird Cortisol kontinuierlich ausgeschüttet.
Dieser dauerhafte Anstieg des Cortisolspiegels hat verschiedene negative Auswirkungen auf den Körper:
- Erhöhter Appetit: Hohe Cortisolspiegel sind mit einem gesteigerten Hunger verbunden, insbesondere nach kalorienreichen Lebensmitteln. Zucker- und fettreiche Nahrungsmittel wirken als schnelle Energiequelle und können daher besonders verlockend erscheinen.
- Fettansammlung: Cortisol hat einen direkten Einfluss auf die Fettverteilung im Körper, insbesondere im Bauchbereich. Ein hoher Cortisolspiegel kann die Bildung von viszeralem Fett fördern, das zahlreiche gesundheitliche Risiken birgt und schwer abzubauen ist.
- Stoffwechselveränderungen: Chronischer Stress kann den Stoffwechsel verlangsamen, was bedeutet, dass der Körper weniger Kalorien verbrennt. Ein langsamerer Stoffwechsel macht es schwieriger, Gewicht zu verlieren und Gewichtsreduktion zu halten.
Stress ist messbar! Wir zeigen dir, wie sehr Dein Körper unter Stress steht und wie sich dies negativ auf dein Essverhalten auswikrt.
Die Dienstleistung wird im LaufZeit Lauflabor in Mainz durchgeführt. Für die Anreise aus Frankfurt, Wiesbaden und Umkreis haben wir kostenlose Kundenparplätze zur Verfügung.