Kategorie: Trainingsplanung

Joggen im Sommer kann ein echtes Highlight sein – wenn du dich gut vorbereitest. Mit der richtigen Zeitwahl, atmungsaktiver Kleidung und ausreichend Flüssigkeit wird dein Lauf auch bei Hitze zum Genuss. Wichtig ist, auf deinen Körper zu hören, Pausen einzulegen und bei extremer Hitze lieber auf kühlere Tageszeiten auszuweichen.

Das Laufen mit Kater kann sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen. Während leichtes Training den Kreislauf ankurbelt und die Stimmung hebt, birgt es bei Symptomen wie Dehydrierung oder Schwindel auch Risiken. Wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören, ausreichend zu hydratisieren und die Intensität anzupassen, um mögliche Gefahren zu vermeiden.

vLamax und VO2max sind zentrale Parameter im Ausdauersport: Während VO2max die aerobe Kapazität und Sauerstoffnutzung beschreibt, steht vLamax für die maximale Laktatproduktionsrate und die anaerobe Leistungsfähigkeit. Beide Werte beeinflussen das Training unterschiedlich und sind essenziell für die Leistungsentwicklung.

Mein erster Marathon in Hamburg war eine unvergessliche Erfahrung, die mich körperlich und mental an meine Grenzen brachte. Dank der Unterstützung von Asics und LaufZeit konnte ich diese Herausforderung meistern.