Green Running – Nachhaltigkeit im Laufsport bedeutet mehr als nur recycelte Materialien. Immer mehr Marken wie Adidas, Puma, On oder Saucony zeigen, dass faire Produktion und Performance zusammenpassen. Ob Laufschuhe aus biobasierten Stoffen, Recycling-Projekte wie On Cyclon oder bewussteres Training im Alltag: Jede Entscheidung kann einen Unterschied machen – für uns Läufer:innen und für die Natur, in der wir unterwegs sind.
Autor: LaufZeit
Der Altra FWD Via verbindet maximalen Komfort mit natürlichem Laufgefühl – ideal für alle, die viel Dämpfung wollen, ohne auf Dynamik zu verzichten. Dank Rocker-Geometry und breiter Zehenbox läuft er sich geschmeidig und stabil, besonders auf längeren Strecken. Die weiche Mittelsohle federt zuverlässig, ohne schwammig zu wirken. Ein komfortabler Trainingspartner für alle, die Wert auf Laufökonomie und Fußfreiheit legen.
Der Saucony Endorphin Speed 5 liefert Tempo mit Komfort. Reaktiver PWRRUN PB-Schaum, eine halbstarre Nylonplatte und die verbesserte Passform machen ihn zum idealen Begleiter für alles zwischen Intervall und Long Run. Der Schuh bleibt dabei angenehm dosiert und zieht dich sanft ins nächste Tempo, ohne zu überfordern. Wer einen vielseitigen Trainingspartner sucht, der nicht nur schnell kann, liegt mit dem Speed 5 genau richtig.
Zwischen Leistung und Erschöpfung liegt nur ein schmaler Grat. Wer gezielt trainiert, kommt an harten Belastungsphasen nicht vorbei – doch wann wird daraus gefährliches Overtraining? In diesem Artikel erfährst du, wie du die Warnzeichen erkennst und mit smarter Regeneration langfristig stärker wirst.
Der Adidas Adizero Boston 13 ist mein Trainingsschuh für Tempo mit Struktur. Egal ob lange Intervalle oder schnelle Grundlagenläufe – er liefert Stabilität, Dynamik und ein direktes Laufgefühl, das mich bei jedem Schritt nach vorn bringt. Besonders die Kombination aus Lightstrike Pro und ENERGYRODS macht ihn zu einem echten Leistungsträger im Training.
Joggen im Sommer kann ein echtes Highlight sein – wenn du dich gut vorbereitest. Mit der richtigen Zeitwahl, atmungsaktiver Kleidung und ausreichend Flüssigkeit wird dein Lauf auch bei Hitze zum Genuss. Wichtig ist, auf deinen Körper zu hören, Pausen einzulegen und bei extremer Hitze lieber auf kühlere Tageszeiten auszuweichen.