Laufen im Sommer

Cool bleiben beim Laufen: Was du über Joggen im Sommer wissen solltest

Joggen im Sommer ist für viele ein echtes Highlight: lange Tage, warme Temperaturen und ein aktives Lebensgefühl. Doch Hitze, Sonne und schwüle Luft können das Laufvergnügen schnell zur Belastung machen – wenn man nicht richtig vorbereitet ist. Wer die warmen Monate fürs Laufen nutzen will, sollte wissen, worauf es beim Sommertraining ankommt.

1. Beste Zeit zum Joggen im Sommer

Vermeide die Mittagshitze! Die ideale Zeit fürs Joggen im Sommer ist morgens vor 9 Uhr oder abends nach 19 Uhr. Dann ist die Sonne weniger intensiv und die Temperaturen deutlich angenehmer. Besonders der frühe Morgen bietet frische Luft und einen perfekten Start in den Tag.

2. Ausreichend trinken – vor, während und nach dem Lauf

Die wichtigste Regel: Trinken! Dein Körper verliert beim Laufen in der Sommerhitze viel Flüssigkeit. Trinke vor dem Joggen ein Glas Wasser und sorge bei längeren Läufen für Nachschub – zum Beispiel mit einem Trinkgürtel oder einer Laufweste. Elektrolythaltige Getränke helfen, den Mineralstoffhaushalt im Gleichgewicht zu halten.

3. Die richtige Kleidung macht den Unterschied

Beim Joggen im Sommer solltest du auf leichte, atmungsaktive Kleidung setzen. Helle Farben reflektieren das Sonnenlicht besser. Moderne Laufbekleidung schützt vor UV-Strahlung und leitet Schweiß effizient ab. Eine leichte Kappe oder ein Visor schützt Kopf und Gesicht vor der Sonne.

4. Tempo anpassen und auf den Körper hören

Hitze kostet Energie. Deshalb ist es ganz normal, dass dein Lauftempo im Sommer etwas niedriger ist. Höre auf deinen Körper und passe dein Training an – lieber locker laufen als überhitzt durchhalten. So bleibst du motiviert und vermeidest Überlastung.

5. Abkühlen nicht vergessen

Nach dem Laufen solltest du dich langsam abkühlen. Lauwarmes Wasser ist ideal, um den Kreislauf zu stabilisieren. Ein kühler Smoothie oder eine Portion Wassermelone sorgen für Erfrischung und Flüssigkeit von innen.


Fazit: Joggen im Sommer – mit Köpfchen statt Kampfgeist

Joggen im Sommer kann wunderbar sein – wenn du dich den Bedingungen anpasst. Mit der richtigen Zeitwahl, passender Kleidung, ausreichend Flüssigkeit und einem realistischen Tempo bleibst du auch bei Hitze aktiv und fit. Dein Körper wird es dir danken – und der nächste kühle Herbstlauf fühlt sich umso leichter an.