Stress gehört für viele zum Alltag – doch nur wenige wissen, wie stark er den Körper wirklich beeinflusst. Das Hormon Cortisol, oft als „Stresshormon“ bezeichnet, spielt dabei eine zentrale Rolle. Es wirkt auf unseren Stoffwechsel, den Appetit und sogar auf den Schlaf. Wenn der Cortisolspiegel dauerhaft erhöht ist, kann das nicht nur zu Heißhungerattacken und Fettansammlungen im Bauchbereich führen, sondern auch den Muskelabbau fördern und den Gewichtsverlust erschweren.
Schlagwort: Gesundheit
Im Ausdauertraining spielt die Herzfrequenzvariabilität (HRV) eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Training, Regeneration und Stress in Einklang zu bringen. Sie zeigt, wie flexibel unser Herz-Kreislauf-System auf Belastungen reagiert – und liefert damit wertvolle Hinweise auf Erholung, Übertraining oder Stress. Eine hohe HRV steht für Balance und Anpassungsfähigkeit, eine niedrige kann auf Überlastung oder gesundheitliche Probleme hindeuten.
Zwischen Leistung und Erschöpfung liegt nur ein schmaler Grat. Wer gezielt trainiert, kommt an harten Belastungsphasen nicht vorbei – doch wann wird daraus gefährliches Overtraining? In diesem Artikel erfährst du, wie du die Warnzeichen erkennst und mit smarter Regeneration langfristig stärker wirst.
Joggen im Sommer kann ein echtes Highlight sein – wenn du dich gut vorbereitest. Mit der richtigen Zeitwahl, atmungsaktiver Kleidung und ausreichend Flüssigkeit wird dein Lauf auch bei Hitze zum Genuss. Wichtig ist, auf deinen Körper zu hören, Pausen einzulegen und bei extremer Hitze lieber auf kühlere Tageszeiten auszuweichen.
Das „Runner’s High“ ist dieser magische Moment beim Laufen, in dem sich alles plötzlich leicht anfühlt – als würde der Körper schweben und der Kopf vor Glück überlaufen. Es ist ein Hochgefühl, das Läufer für ihre Anstrengung belohnt und sie immer wieder antreibt.
Die wahre Leistungssteigerung passiert nicht während des Trainings, sondern in der Erholungsphase danach, wobei Schlaf ein entscheidender Faktor ist. Genügend und qualitativ hochwertiger Schlaf unterstützt die Muskelregeneration, das Immunsystem und die mentale Erholung, was zu langfristigen Fortschritten führt.
