Kategorie: Gesundheit

Joggen im Sommer kann ein echtes Highlight sein – wenn du dich gut vorbereitest. Mit der richtigen Zeitwahl, atmungsaktiver Kleidung und ausreichend Flüssigkeit wird dein Lauf auch bei Hitze zum Genuss. Wichtig ist, auf deinen Körper zu hören, Pausen einzulegen und bei extremer Hitze lieber auf kühlere Tageszeiten auszuweichen.

Das „Runner’s High“ ist dieser magische Moment beim Laufen, in dem sich alles plötzlich leicht anfühlt – als würde der Körper schweben und der Kopf vor Glück überlaufen. Es ist ein Hochgefühl, das Läufer für ihre Anstrengung belohnt und sie immer wieder antreibt.

Die wahre Leistungssteigerung passiert nicht während des Trainings, sondern in der Erholungsphase danach, wobei Schlaf ein entscheidender Faktor ist. Genügend und qualitativ hochwertiger Schlaf unterstützt die Muskelregeneration, das Immunsystem und die mentale Erholung, was zu langfristigen Fortschritten führt.

Laufen ist eine der beliebtesten Sportarten, doch es gibt viele Mythen rund um Training, Regeneration und Ausrüstung. Nicht jeder vermeintliche Ratschlag hält einer wissenschaftlichen Prüfung stand – so ist statisches Dehnen vor dem Laufen nicht unbedingt sinnvoll, zu viele Kilometer können die Regeneration beeinträchtigen, und stark gedämpfte Schuhe sind nicht immer die beste Wahl.