Schlagwort: Brooks

Der Brooks Glycerin Max überzeugt als komfortabler Trainingspartner für lange Distanzen mit exzellenter Dämpfung, stabilem Sitz und gutem Grip – ideal für entspannte Dauerläufe und Marathons. Besonders auf Asphalt sorgt die DNA Loft v3 Dämpfung für gelenkschonenden Laufkomfort, auch bei längeren Einheiten. Für Tempoläufe ist er weniger geeignet, punktet dafür aber durch seine Langlebigkeit und Laufruhe.

Der Brooks Ghost Max 2 begleitet mich verlässlich durch jede Trainingsphase – schon sein Vorgänger hat mich schmerzfrei durch die Marathonvorbereitung getragen. Auch die neue Version überzeugt mit ihrer komfortablen Dämpfung und dem natürlichen Mittelfußlaufgefühl. Ein Schuh, der auch nach 42 Kilometern noch richtig Spaß macht.

Der Brooks Adrenaline GTS 24 bietet mit seiner GuideRails®-Technologie und der DNA LOFT-Dämpfung optimalen Support und Komfort für Überpronierer. Egal ob für lockere Läufe, lange Strecken oder tägliches Training – dieser Stabilitätsschuh überzeugt durch Vielseitigkeit und Langlebigkeit. Ein verlässlicher Begleiter für Läufer, die Wert auf Stabilität und ein angenehmes Laufgefühl legen.

Pro Contra Fakten Besonderheiten laut Herstellerangaben Getestet wurde der Brooks Ghost 15 GTX. Die Testperson ist männlich 163 cm, ca. 55 kg schwer mit der Größe EU 40. Praxistest Als leidenschaftliche Läuferin, die bei keiner Gelegenheit aufs Laufen verzichtet, habe ich oft die Herausforderung des schlechten Wetters erlebt. Schließlich entschloss ich mich, auf wasserdichte Laufschuhe…

Pro Contra Fazit  Es ist ein fantastischer und leichter Trainingsschuh, der wirklich zeigt, was er kann, wenn man das Tempo hochfährt. Dabei bietet er ausreichend Komfort. Seine stärken können sowohl auf festen Waldwegen oder Asphalt auf Distanzen zwischen 5km und 10km ausgespielt werden. Fakten Besonderheiten laut Herstellerangaben Praxistest Der Schuh hat gut 200 km hinter…