Der Saucony Endorphin Speed 5 liefert Tempo mit Komfort. Reaktiver PWRRUN PB-Schaum, eine halbstarre Nylonplatte und die verbesserte Passform machen ihn zum idealen Begleiter für alles zwischen Intervall und Long Run. Der Schuh bleibt dabei angenehm dosiert und zieht dich sanft ins nächste Tempo, ohne zu überfordern. Wer einen vielseitigen Trainingspartner sucht, der nicht nur schnell kann, liegt mit dem Speed 5 genau richtig.
Schlagwort: Wettkampf
Der Adidas Adizero Boston 13 ist mein Trainingsschuh für Tempo mit Struktur. Egal ob lange Intervalle oder schnelle Grundlagenläufe – er liefert Stabilität, Dynamik und ein direktes Laufgefühl, das mich bei jedem Schritt nach vorn bringt. Besonders die Kombination aus Lightstrike Pro und ENERGYRODS macht ihn zu einem echten Leistungsträger im Training.
Der Saucony Endorphin Trainer ist ein echter Tempomacher – ideal für schnelle Einheiten und dynamische Long Runs. Durch die reaktive PWRRUNPB-Dämpfung und die leicht federnde Nylonplatte entsteht ein Laufgefühl, das nach vorne treibt, ohne dabei an Komfort zu verlieren. Besonders bei flotten Dauerläufen spielt der Schuh seine Stärken voll aus.
Das „Runner’s High“ ist dieser magische Moment beim Laufen, in dem sich alles plötzlich leicht anfühlt – als würde der Körper schweben und der Kopf vor Glück überlaufen. Es ist ein Hochgefühl, das Läufer für ihre Anstrengung belohnt und sie immer wieder antreibt.
Der Hoka Mach 6 bringt richtig Tempo auf die Straße – leicht, direkt und mit einer reaktiven Dämpfung, die jeden Schritt spürbar nach vorne treibt. Gerade bei Tempoläufen oder Intervallen zeigt er, was in ihm steckt. Ein Trainingsschuh, der sich fast wie ein Racer anfühlt.
Beim Testevent von LaufZeit konnte ich den adidas Adizero Adios 9 bei Regen ausprobieren – und war überrascht, wie sicher und direkt er sich trotz flacher Sohle anfühlte. Der Schuh ist extrem leicht, reaktionsfreudig und wie gemacht für schnelle Einheiten. Perfekt für alle, die beim Training oder Wettkampf aufs Tempo setzen.