
Salomon Glide Max TR Testbericht
Pro
- Starker Halt auf nassem Untergrund
- Hohe Dämpfung
- Gutes Laufgefühl auf langen Distanzen
- Reaktivität auf technischen Trails
Contra
- Schmal im Vorderfußbereich
Fakten
- Gewicht: 285 Gramm
- Drop: 6 mm
- Support: Neutral
Besonderheiten laut Herstellerangaben
- All Terrain Contagrip®
- Energy Foam
- Reverse Camber
Praxistest
Beim diesjährigen Transalpine Run hatte ich die Gelegenheit, den Salomon Glide Max TR als zweiten Schuh zu testen. Dieser Schuh überzeugte mich auf vielen Ebenen und erwies sich als zuverlässiger Begleiter für das anspruchsvolle Terrain der Strecke. Besonders beeindruckt war ich von seiner Performance auf nassem Untergrund. Trotz herausfordernder Bedingungen hatte ich mit dem Glide Max TR keinerlei Probleme mit dem Halt und konnte mich jederzeit auf den sicheren Stand des Schuhs verlassen.
Während des Rennens trug ich den Schuh auf mehreren Etappen, die jeweils zwischen 30 und 40 Kilometern lang waren. Auch auf längeren Straßenabschnitten, die weniger technisches Terrain erforderten, machte der Schuh eine sehr gute Figur. Dank der ausgeprägten Dämpfung bot er ein komfortables Laufgefühl, das auch auf Asphalt angenehm weich war. Diese hohe Dämpfung ist besonders auf langen Strecken ein echter Vorteil, da sie die Belastung auf die Gelenke reduziert und für ein geschmeidiges Abrollverhalten sorgt. Trotz der weichen Dämpfung blieb die Reaktivität des Glide Max TR auch auf technischen Downhills erhalten. Ich war positiv überrascht, wie direkt das Laufgefühl in diesen Passagen war, was auf Trails mit vielen technischen Herausforderungen ein echter Pluspunkt ist. Der Schuh gibt einem das nötige Vertrauen, um präzise und sicher in steilen, steinigen Abschnitten zu laufen, ohne dabei das Gefühl zu haben, dass man zu weich auftritt. Allerdings muss ich anmerken, dass die Passform des Salomon Glide Max TR für mich nicht ganz optimal war. Besonders im Vorderfußbereich empfand ich den Schuh als etwas zu schmal, was auf längeren Strecken unangenehm wurde. Aufgrund dieser Enge musste ich häufiger auf meinen Hoka Speedgoat zurückgreifen, der mir in puncto Passform besser entsprach. Für Läuferinnen und Läufer mit schmaleren Füßen könnte der Glide Max TR jedoch perfekt passen.
Fazit
Insgesamt bietet der Salomon Glide Max TR eine hervorragende Kombination aus Komfort, Dämpfung und Reaktivität, die ihn zu einer sehr guten Wahl für lange und technische Trails macht. Besonders, wenn die Passform für den eigenen Fuß angenehm ist, bietet der Schuh eine ausgezeichnete Performance sowohl auf abwechslungsreichem Gelände als auch auf längeren Straßenabschnitten. Wenn die Passform stimmt, könnte der Glide Max TR ein idealer Partner für ausgedehnte Trail-Abenteuer sein.
Dein Hori von LaufZeit