Pro
- Schneller Schuh
- Treibt nach vorne
- Stabil
- Leicht
- Gute Passform
Contra
- Etwas rutschig bei Regen
- Wirkt in Kurven nicht stabil
Fazit
Er sieht nicht nur optisch schnell aus, er ist es auch. Sobald man den Endorphin Pro 2 an hat, möchte man auch gleich los „ballern“. Er drückt einen spürbar nach vorne.
Seinen Effekt erzielt der Schuh vor allem bei Geschwindigkeiten schneller als 04:30 min/km.
Trotz Carbon fühlt sich der Schuh komfortabel an.

Fakten
- Gewicht: 179 Gramm
- Drop: 8 mm
- Support: neutral
Getestet wurde der Saucony Endorphin Pro 2 in der Farbe reverie noir. Die Testperson ist weiblich 163 cm, 50 kg schwer mit der Größe EU 40.
Besonderheiten laut Herstellerangaben
- Speedroll
- PWRRUN Dämpfung
- Recycelte Materialien
- Verbesserte Unterstützung an der Ferse
Praxistest
Der Saucony Endorphin Pro ist ein schneller Schuh, der trotz Carbonfaserplatte nicht an Komfort verliert. Er ist sehr bequem und macht einfach Spaß. Fast schon wie ein „Socken“. Er liegt an meinem schmalen Fuß gut an.
Gerade auf der Langstrecke (Halbmarathon und Marathon) hat er für mich das meiste Potential. Er drückt einen durch die Form der Sohle automatisch in Richtung Vorfuß. Auch auf unebenen Wegen, wie z.B. Kopfsteinpflaster, lässt er sich stabil laufen.
Strecken mit vielen Kurven empfand ich mit dem Schuh als nicht ganz geeignet. Bei Regen ist er etwas rutschig.
Er ist für fortgeschrittene Läufer, die einen guten Wettkampfschuh suchen, sehr zu empfehlen.
Deine Anna aus dem Athletenteam LaufZeit