
Saucony Kinvara 15 Testbericht
Pro
- Leichtes Obermaterial
- Wenig Gewicht
- Niedrige Sprengung
Contra
- Schmale Passform
- Nicht unbedingt ein Schuh für Anfänger
Fakten
- Gewicht: 175 Gramm
- Drop: 4mm
- Support: Neutral
Besonderheiten laut Herstellerangaben
- PWRRUN+ Einlegesohle
- PWRRUN Dämpfung
Praxistest
Ich bin schon lange ein großer Fan der Kinvara serie von Saucony, daher hab ich mich besonders aufs neue Modell gefreut. Der Saucony Kinvara war schon immer optimalen Begleiter für schnelle Trainingsrunden und mit dem neuen Modell setzt er wieder neue Maßstäbe in der Welt der Laufschuhe. Dank ihres niedrigen Profils und der minimalistischen Konstruktion bieten sie eine ideale Wahl für Tempoläufe und ambitionierte Läuferinnen, die Wert auf Geschwindigkeit legen. Die Passform ist etwas schmaler im mittelfußbereich aber keineswegs drückend oder unangenehm. Ich merke direkt das sich der Schuh nach mehr Schuh anfühlt, schon der 14er war deutloich weicher als die vorngänger modelle und auch diesmal ist Saucony dabei geblieben. Das macht ich natürlich etwas leichter zu laufen für leute die zum ersten mal etwas festeers und schnelleres suchen. Eine der herausragenden Eigenschaften der Saucony Kinvara 15 ist die mittelhohe Zwischensohle aus reaktionsfreudigem PWRRUN-Schaum. Diese Technologie bietet eine ausgewogene Dämpfung, die den Läuferinnen ein direktes und zugleich komfortables Laufgefühl vermittelt. Die hervorragende Energierückgabe des PWRRUN-Schaums sorgt dafür, dass jeder Schritt effizient und kraftvoll ist, was besonders bei schnellen Trainingseinheiten von Vorteil ist. Dadurch läuft der schuh wie von selbst und man ist kaum aufzuhalten. Die Kinvara 15 beeindrucken mit einem luftdurchlässigen Mesh-Obermaterial, das nicht nur für eine hervorragende Belüftung sorgt, sondern auch für einen passgenauen Sitz. Dieses Design gewährleistet, dass die Füße auch bei intensiven Trainingsläufen kühl und trocken bleiben. Das minimalistische Design trägt zudem dazu bei, das Gewicht des Schuhs auf erstaunliche 177 g zu reduzieren, was ihn zu einem der leichtesten Laufschuhe seiner Klasse macht. Die Außensohle des Kinvara 15 besteht aus abriebfestem XT-900-Gummi, das nicht nur Langlebigkeit garantiert, sondern auch auf verschiedenen Oberflächen, einschließlich nassem Asphalt, einen sicheren Halt bietet als die Modelle zuvor. Dennoch würde ich mit leightweight trainerern nicht unbedingt zu jeder witterung laufen gehen
Fazit
Die Saucony Kinvara 15 sind hervorragende Laufschuhe für schnelle Trainingsrunden. Ihr leichtes Gewicht, kombiniert mit dem luftdurchlässigen Mesh-Obermaterial und der reaktionsfreudigen PWRRUN-Dämpfung, machen sie zu einer erstklassigen Wahl für Läuferinnen, die auf der Suche nach Geschwindigkeit und Komfort sind. Die abriebfeste XT-900-Gummisohle bietet zudem Sicherheit und Stabilität auf unterschiedlichsten Untergründen. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Laufschuh ist, wird von den Saucony Kinvara 15 begeistert sein.
Deine Julia von LaufZeit